Zur Startseite Zur Navigation Zum Inhalt Zur Kontaktseite Zur Sitemapseite Zur Suche
Skip to content
  • Newsletter
  • Team/Kontakt
  • Jobs
  • Suche
Stiftung der evangelischen Gesellschaft des Kantons Zürich
  • Aktuell
  • Stiftung EG
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Jahresberichte
    • Geschichte
    • St. Anna Gemeinde
  • St. Anna Forum
    • Programm
    • St. Anna lädt ein
    • Lageplan
  • Wo wir wirken
    • Unser Zweigwerk: Herberge zur Heimat
    • Malaika
    • Brückenbau-Stipendien
    • Zürcher Stadtmission (ab 2021: Solidara)
    • Dargebotene Hand Zürich
    • Verein Arche Zürich
    • Freiplatzaktion / Solinetz / Map-F
    • Guerillaclassics
    • Bisherige Gründungen
  • Mit-Wirken
    • GesellschafterIn werden
    • Spenden und Legate
  • Vermietungen
    • Wohn- und Parkraum
      • Frohburgstrasse
      • Häringstrasse
      • Hotzestrasse
      • Lukas-Hof
      • Waidstrasse
      • Geigergasse (Herberge zur Heimat)
    • St. Anna Kapelle

Good News

Weihnachtsbrief

15.12.2020 – Warten. Auf die Ankunft des Christkinds. Auf eine Verbesserung der gegenwärtigen Pandemie. Unsere Gedanken und Wünsche sind im Weihnachtsbrief zusammengefasst.

Foto: Matthias Gerber

Wir unterstützen neu Malaika

15.12.2020 – Die Stiftung der Evangelischen Gesellschaft hat einen neuen Förderschwerpunkt: Malaika – Flüchtlings-Theater & Catering!Malaika ist integrativ, niederschwellig, schafft interkulturelle (Theater- und Catering-)Erlebnisse und bietet in familiärer Atmosphäre einen Austausch mit Geflüchteten. Diese Kombination ist einzigartig.

Auszeichnung für SEET

07.12.2020 – SEET - Support Education, Empower Together gewinnt beim youngCaritas Award den "Preis für besonders nachhaltiges Projekt". Die Stiftung EG, welche das Projekt 2019/2020 finanziell unterstürtzte, gratuliert sehr herzlich!

SEET ist gegründet!

20.11.2020 – "SEET: Das Studienförderprogramm für geflüchtete Frauen" steht für das Grundrecht für Bildung ein. Für anerkannte Geflüchte ist es häufig eine kaum zu bewältigende Aufgabe, ihr Studiums (wieder-)aufzunehmen. Zu hoch sind die finanziellen, kulturellen und institutionellen Hindernisse. Seit Anfang Jahr ist SEET ein unabhängiger Verein.

Prix Courage 2020: Die Dargebotene Hand erhält den Lifetime Award

31.10.2020 – Unser ehemaliges Zweigwerk „Die Dargebotene Hand“ wurde vom Magazin Beobachter für den Life Award 2020 für besondere Dienste an die Gesellschaft ausgewählt.

Gewinne 2 Tickets

09.07.2020 – Der Verein Frauenstadtrundgang Zürich lancierte Ende Juni die neue Tour "Bezichtigt, gefoltert, hingerichtet - Hexenverfolgung in Zürich". Die Premiere wurde mit der Musikerin Olga Tucek und 70 Gästen in der St. Anna-Kapelle gefeiert. Wir verlosen 2 Freikarten für einen Frauenstadtrundgang nach Wahl.

Foto: Marc Bachmann

Zürich anders erleben – Schattenwelten

11.11.2019 – Frauen sind überdurchschnittlich oft von Armut betroffen. Mit den Sozialen Stadtrundgängen zum Thema Frauenarmut macht Surprise dieses Phänomen sichtbar. Erfahren Sie auf dieser Tour, was es bedeutet, aus dem sozialen Netz zu fallen und warum insbesondere armutsbetroffene Frauen «unsichtbar» werden.

Foto: Christine Bärlocher

Ein Fest!

23.09.2019 – Wir wollen den Gedanken einer Gesellschaft im ursprünglich evangelischen Sinn fördern: Als ein solidarisches, mutiges Miteinander im Aufbruch, mit den je individuellen Beiträgen und Gaben jedes und jeder Einzelnen. Ein grösseres Unterfangen, und darum begannen wir gern mit dem Naheliegenden: Wir feiern ein Fest!

Brückenbaustipendien

26.03.2019 – Auf der Suche innovativen Lösungen für die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit haben wir im Jahr 2019 Projektstipendien ausgeschrieben: Der Fokus lag auf Projekten von "Menschen, die Gräben erkunden oder Brücken bauen möchten zwischen den teilweise grundverschiedenen Räumen und Milieus, die in Zürich Tag für Tag aneinander entlang leben und sich gegenseitig bisweilen gar nicht wahrnehmen." Die Brückenbauerinnen und Brückenbauer, die uns überzeugt haben, und die wir gegenwärtig fördern, stellen sich Ihnen gerne vor.

Veranstaltungsvideos: Na, wie geht’s denn so?

Die ersten Aufzeichnungen von „Na, wie geht’s denn so?“ sind auf unserem Youtube-Kanal abrufbar. Viel Spass und Unterhaltung mit Stephen Blair und Marlen Saladin!

Prix Courage 2020: Bekanntgabe der Nominierten und Lifetime Award

Unser ehemaliges Zweigwerk „Die Dargebotene Hand“ wurde vom Magazin Beobachter für den Life Award 2020 für besondere Dienste an die Gesellschaft ausgewählt. Menschen, die zuhören können, braucht es heute mindestens so sehr wie bei der Gründung durch die Stiftung der Evangelischen Gesellschaft des Kantons Zürich vor 38 Jahren. Wir freuen uns, diese Aufgabe auch heute noch unterstützen zu können.

Stiftung Evangelische Gesellschaft

 

Häringstr. 20 / 8001 Zürich

Telefon +41 (0)44 260 90 20

info@stiftung-eg.ch

Spendenkonto: UBS AG
CH69 0023 0230 3296 47 03 M

 

Unsere Partner

Social Media

  • Datenschutzerklärung
© 2021 QuickpageX, Datenpark, Pfingstweidstrasse 10, 8005 Zürich, +41 44 204 17 70, support@quickpagex.ch | Bootstrap Wordpress Theme